In dem Workshop fertigen Sie Ihre individuelle Taufkerze. Das notwendige Materila wird von uns gestellt. Auch für Kaffee und Tee ist gesorgt.
Über eine Spende freuen wir uns natürlich sehr.
Eine Anmeldung bis zum 22.3.
bitte per Email oder per Telefon.
Maximal 8 Personen.
Für den Kirchenladen suchen wir Menschen, die unsere hauptamtlichen Mitarbeiter, Janine Reinsch und Falk Schöller, zu den Öffnungszeiten für drei Stunden/Woche unterstützen, von 11-14 Uhr oder von 14- 17 Uhr. Bitte melden Sie sich dazu bei Janine Reinsch (Telefon/Mail/WhatsApp).
In Kürze legen wir auch eine Qualifizierung auf, für Gespräche, Seelsorge, Moderation. Der Starttermin wird der 22. April sein. Die Fortbildung ist samstags, 10-16 Uhr.
Unser Kirchenladen ist eine neuartige Plattform für die Angebote des Gemeindeverbandes und der Diakonie Krefeld & Viersen“, so Citykirchenpfarrer Falk Schöller. Der Kirchenladen ist ein Lotse für die diakonischen Beratungsangebote, sowie als Informationsplattform der Evangelischen Gemeinden.
Zu den Aufgaben der Mitarbeitenden des Kirchenladens zählen auch die Gewinnung von Ehren- und Hauptamtlichen für die Mitarbeit in Kirche und Diakonie. Eine Ehrenamtsbörse in Zusammenarbeit mit Gemeinden, Einrichtungen des Gemeindeverbandes und Diakonie wird ebenfalls betrieben.
Im Kirchenladen werden neben der Möglichkeit zu Gesprächen und Begegnungen auch Artikel des Eine-Welt-Ladens und des Neukirchner Verlags angeboten. Geplant sind Ausstellungen, Workshops, Themenabende, Konzerte und Autorenlesungen. Für das Projekt ist eine Laufzeit von zunächst 12-18 Monaten angedacht.
Wir sind ein Ort der Seelsorge und Begegnung mit Kirche und Diakonie – und dank des fantastischen Standortes sind wir ganz nah dran an unserer Zielgruppe, wir sind ganz nah bei den Menschen. Bei uns können Menschen in die Evangelische Kirche eintreten und sich auch über Taufen, Trauungen und Beerdigungen informieren. Unter dem Motto „Gemeinschaft-Verantwortung-Hilfe“ sind wir nur einen Schritt entfernt.